Hear the World begrüsst neue Geschäftsführerin 

Alle News

Wir freuen uns, dass Elodie de Warlincourt ab dem 1. April 2025 die Geschäftsführung der Hear the World Foundation übernimmt.  

Elodie hat 25 Jahre Erfahrung in Philanthropie, internationaler Entwicklung und humanitärer Hilfe, mit einem starken Fokus auf unternehmerische Ansätze und strategische Führung. Bevor sie zur Hear the World Foundation kam, war Elodie Senior Portfolio Manager bei der Swiss Re Foundation, wo sie erfolgreich die Strategieentwicklung für Klimaschutz und den Zugang zu Gesundheitslösungen leitete. Davor war sie Geschäftsführerin der African Innovation Foundation und führte ein Team, das sich auf soziale Innovationen spezialisierte. 

„Es ist mir eine Freude, Elodie als neue Geschäftsführerin der Hear the World Foundation willkommen zu heissen“, sagte Arnd Kaldowski, Präsident der Stiftung. „Ihr unternehmerischer Geist, ihre strategische Weitsicht und ihre umfangreiche Erfahrung in Philanthropie und internationaler Entwicklung werden unser Team weiter stärken. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Kindern mit Hörverlust in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen eine nachhaltige audiologische Versorgung zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass Elodie mit ihrer Leidenschaft und Expertise unseren Einfluss weiter vergrössern wird.“ 

Elodie übernimmt die Leitung von Domitille Harb, die seit April 2024 interimistisch zusätzlich zu ihrer Rolle die Stiftung leitete. Während dieser Zeit konnte die Hear the World Foundation ihren sozialen Einfluss weiter ausbauen und ihre Nachhaltigkeitsinitiativen vorantreiben. 

„Ich freue mich sehr, der Hear the World Foundation und ihrem engagierten Team mitzuarbeiten, um die Mission zur Verbesserung der Hörversorgung für Kinder weltweit weiter voranzutreiben“, sagte Elodie de Warlincourt. „ Die Stiftung hat bereits ein starkes Unterstützungsmodell und strategische Partnerschaften aufgebaut und nutzt umfangreiche interne und externe Fachkenntnisse. Mit 34 Millionen betroffenen Kindern weltweit stehen wir vor einer grossen Herausforderung und haben einen klaren Weg vor uns. Das Potenzial, nachhaltige Veränderungen zu schaffen, ist enorm, und ich freue mich, Teil dieser Reise zu sein.“ 

In den letzten drei Jahren hat die Stiftung ihre Finanzierungseinnahmen verdoppelt und die Zahl der unterstützten Kinder deutlich erhöht. Im Geschäftsjahr 2023/24 stellte die Hear the World Foundation CHF 7,3 Millionen an technischer, finanzieller und fachlicher Unterstützung für ihre Projektpartner bereit – der höchste jährliche Beitrag bisher. Zudem wurden 4’067 Hörgeräte an Kinder vergeben und die audiologische Ausbildung für 3’064 Personen ausgebaut. Zusätzlich leisteten Sonova-Mitarbeitende fast 1’000 Stunden Freiwilligenarbeit für die Hear the World Partner, um den Aufbau lokaler Kapazitäten zu unterstützen.  

Die Stiftung wird sich weiterhin darauf konzentrieren, ihren Einfluss auszubauen und ihre Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben, um den Zugang zur Hörversorgung für Kinder in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen zu verbessern. Durch strategische Partnerschaften will sie zudem langfristige Verbesserungen in der Hörgesundheit erreichen.