Rund 1,5 Millionen Syrer sind in den benachbarten Libanon geflohen, um dem Krieg zu entkommen. Fast die Hälfte davon sind Kinder, die besonders unter den Folgen des Krieges leiden– dazu gehören auch Kinder, die ihr Gehör verloren haben. Die gemeinnützige Hear the World Foundation hilft diesen Kindern mit ihrem HearLebanon-Projekt, wieder zu hören. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, sprechen zu lernen und später ein selbständiges Leben zu führen.
Als kleines Mädchen litt Isra, als in ihrer Heimatstadt Aleppo Bomben explodierten. Als sie schweres Fieber bekam und ihr Gehör verschlechterte sich zunehmend, konnte ihre Familie in der Kriegszone keinen Arzt finden, der ihr helfen konnte. Die Infektion führte zu einem schweren Hörverlust – sie brauchte dringend ein Hörgerät. Infolgedessen lernte Isra, die heute sieben Jahre alt ist, nie sprechen und konnte nicht zur Schule gehen. Ihr Schicksal teilen viele Kinder, die im Krieg ihr Gehör verloren haben. Einige leiden unter Traumata und Hörschäden, die durch Explosionen verursacht werden. Unbehandelte Entzündungen oder schlechte Hygiene infolge mangelnder medizinischer Versorgung können zu Hörverlust führen, was für Kinder besonders schmerzhaft ist, weil sie ohne Hören auch nicht sprechen lernen können.
Hilfe für 100 Kinder im Libanon
Isra ist eines von 100 Kindern im Libanon, die durch die Hear the World Foundation und ihren lokalen Partner Houri Hearing seit 2017 Hörgeräte erhalten. Ihre Familie floh 2013 aus Aleppo, jetzt lebt sie unter schwierigen Bedingungen im Süden des Libanon. Ende letzten Jahres reiste das Mädchen mit ihren Eltern nach Beirut, voller Hoffnung auf ein besseres Leben. Anfang November reisten Experten des Hörgerätespezialisten Sonova als freiwillige Helfer für das HearLebanon-Programm der Hear the World Foundation nach Beirut, um Kindern wie Isra zu helfen, wieder oder erstmals hören zu können. Zunächst führten sie Hörtests durch und nahmen Ohrabdrücke, aus denen Houri Hearing für jedes Kind individuelle Ohrpassstücke anfertigte. Drei Wochen später war der grosse Moment gekommen: Jedes der 80 syrischen und 20 libanesischen Kinder erhielt ein modernes, individuell angepasstes Hörgerät.
Flüchtlinge verlassen sich auf private Unterstützung
Die Hilfe von Hear the World wird im Libanon sehr geschätzt. „Die Situation für viele Flüchtlinge und Bedürftige im Libanon ist sehr schwierig. Die Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft und öffentliche Hilfsorganisationen reicht nicht aus“, erklärt Elisabeth Gilgen, Erste Sekretärin der Schweizer Botschaft in Beirut. „Umso wichtiger ist für diese Menschen die Unterstützung durch private Organisationen wie die Hear the World Foundation.“
Nachsorge garantiert
Mit ihren Hörgeräten verfügen die Kinder nun über die notwendige technische Ausstattung, um sprechen zu lernen und die Schule zu besuchen. Aber was, wenn ein Hörgerät ausfällt oder die Batterien leer sind?
Die Hear the World Foundation und ihr lokaler Projektpartner Houri Hearing garantieren eine professionelle Nachsorge. Die Kinder können jederzeit eine der fünf Filialen von Houri Hearing besuchen, um ihre Hörgeräte überprüfen und anpassen zu lassen oder neue Batterien zu bekommen. So wird sichergestellt, dass sie langfristig die bestmögliche Unterstützung erhalten.