Kambodscha

Phnom Penh

Projektpartner

All Ears Cambodia

Partnerschaft

Seit 2010

All projects

Die Herausforderung 

Kambodschas Gesundheitssektor ist stark auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Die meisten Mittel fliessen in die Bekämpfung von HIV, Tuberkulose und Malaria. Obwohl chronische Mittelohrentzündungen, die bei falscher Behandlung zu Hörverlust führen können, ein grosses Problem in Kambodscha sind, fehlt eine staatliche audiologische Versorgung. Laut WHO gibt es weniger als einen Audiologen pro einer Millionen Einwohner. Infektionskrankheiten bei Schwangeren und Kindern sind in Kambodscha weit verbreitet und können zu Hörverlust bei Neugeborenen und Kindern führen. Eine frühe Intervention ist entscheidend, denn die ersten sechs Lebensjahre sind besonders wichtig für den Spracherwerb. Ohne private Initiativen erhalten diese Kinder kaum Untersuchungen, Diagnosen oder Hörgeräte und damit wenig Chancen auf eine gute Ausbildung und ein eigenständiges Leben.  

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

Wie wir helfen 

Damit auch Kinder aus schwer erreichbaren Regionen untersucht werden, ist ein mobiles Team im Einsatz und untersucht Kinder in Schulen auf ihr Hörvermögen.  Kinder aus einkommensschwachen Familien aus dem ganzen Land werden in den Kliniken diagnostiziert und erhalten Hörgeräte, wenn nötig. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem kambodschanischen Gesundheitsministerium, öffentlichen Spitälern und anderen gemeinnützigen Organisationen.  

  • Ausbau der audiologischen Versorgung für Kinder in Nord-, Ost- und Zentralkambodscha inklusive Höruntersuchungen an Schulen und Spitälern 
  • Durchführung von Präventionskampagnen zur Förderung der Ohrgesundheit, sicherem Hören und Hörschutz 
  • Sprachtherapien werden angeboten  
  • Weiterbildung für lokales Gesundheitspersonal  

Unser Partner

All Ears Cambodia (AEC) wurde 2003 gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, die bedürftigen Kindern Hörversorgung bietet und Audiologen sowie Hörgesundheitsfachkräfte ausbildet. AEC beschäftigt 23 Mitarbeitende und zwei Freiwillige in fünf Kliniken in ländlichen Gebieten Kambodschas. 

Erfolgsgeschichten