
Die Herausforderung
Oaxaca zählt zu den drei ärmsten mexikanischen Bundesstaaten. Es mangelt stark an öffentlichen Diensten für Audiologie, Untersuchungen von Kindern und Säuglingen auf ihr Hörvermögen und Sprachtherapien. Dadurch wird Hörverlust bei Kindern unter sechs Jahren kaum erkannt.
3 von 1000 Neugeborenen haben einen Hörverlust; das ist Landesweit Oaxaca die höchste Rate. Trotz Bemühungen der staatlichen Gesundheitsdienste fehlen die Angebote von Diagnose und Behandlung für Kinder mit Hörerlust.
Dazu kommt, dass in Mexico Hörverlust noch immer stark stigmatisiert wird. Staatliche Aufklärung der Bevölkerung zu Hörverlust und ihren sozialen und gesundheitlichen Folgen existiert kaum.
Wie wir helfen
Kinder mit Hörverlust unter 10 Jahren aus Familien mit tiefem Einkommen erhalten Diagnose und neue Hörgeräte angepasst. Dadurch wird ihre soziale Integration gefördert. Sie werden dem Schulunterreicht besser folgen können und später mehr Möglichkeiten haben in der Berufswahl.
Das lokale Team arbeitet mit öffentlichen und privaten Kliniken und Gemeindeämtern zusammen. Mit regelmässigen Höruntersuchungen an Schulen wird Hörverlust von Kindern früher erkannt und die Behandlung der Kinder sichergestellt.
- Wissensaufbau von Fach- und Gesundheitspersonal in Audiologie
- Diagnose, Hörgeräteanpassung und Nachsorge für Kinder unter 10 Jahren aus einkommensschwachen Familien
- Angebot von Sprachtherapien für Kindern unter zehn Jahren
Unser Partner
Centro Oaxaqueño de Rehabilitación de Audición y Lenguaje (CORAL) ist eine gemeinnützige Organisation, die 1989 gegründet wurde. Sie bietet klinische und therapeutische Betreuung von Menschen jeden Alters mit Hörverlust im Bundesstaates Oaxaca in Mexiko an.