
Die Herausforderung
Kwale County an der südlichen Küste Kenias ist grösser als der Kanton Graubünden. Rund 900’000 Menschen leben in diesem Bezirk. Die Raten von Armut und Behinderungen sind überdurchschnittlich hoch. Im ganzen Gebiet gibt es heute keine Hörversorgung, weshalb Babys und Kinder mit Hörverlust meist unbehandelt bleiben. Für eine Diagnose und Behandlung müssten die Familien nach Mombasa in Privatkliniken, was für die meisten unerschwinglich und zu weit weg ist. Eines von 100 Kindern in Kenia hört nicht oder sehr schlecht. Die Regierung Kenias ist sich des Problems bewusst und hat 2023 eine neue Strategie für Hörversorgung verabschiedet, an der sich auch dieses Projekt orientiert.
Wie wir helfen
Zu den wichtigsten Prioritäten gehören die Einführung eines Neugeborenen-Hörscreenings, mehr Mittel für Hörgeräte und die Entwicklung von Fachwissen und Dienstleistungen zur Behandlung von Hörverlust bei Kindern. Die Regierung begrüsst jede Unterstützung, denn der Bedarf ist riesig. Die Partner im Gesundheitsbereich sind identifiziert und willens, langfristig mitzuarbeiten. Im Referenzspital von Msambweni soll das erste Audiologie-Zentrum in der Region entstehen. In einem weiteren Bezirksspital sowie 15 Gesundheitszentren werden Hörtests für Babys und Kinder eingeführt. Nach Möglichkeit soll das Angebot später auf weitere Regionen ausgeweitet werden.
- Aufbau des ersten audiologischen Zentrums im Msambweni County Referral Hospital und Erweiterung auf weitere Gebiete in Kwale.
- Hörscreenings in zwei Regionen durchführen, Kinder mit Hörverlust erkennen und ihnen audiologische Versorgung sowie Nachsorge bieten.
- Aufklärungsarbeit und Hörscreenings in 16 kleineren Gesundheitszentren und Schulen durchführen.
- Schulung von Gesundheitsfachkräften in audiologischen Dienstleistungen für Kinder.
- Ein Schulungsprogramm zur Anpassung und Nutzung von Hörgeräten für Gesundheitsfachkräfte mit dem Kenya Medical Training College aufbauen.
Unser Partner
Sense International Kenia (SIK) wurde 2005 gegründet und ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die Menschen mit Taubblindheit, Hörverlust und anderen komplexen Beeinträchtigungen unterstützt. SIK ist in 12 Landkreisen Kenias aktiv.