Guatemala

Guatemala City

Projektpartner


Sonrisas que Escuchan

Partnerschaft

Seit 2018

All projects

Die Herausforderung 

Guatemala zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Das Einkommen ist äusserst ungleich verteilt, wobei etwa 54% der Bevölkerung in Armut leben. In dem Land gibt es kein nationales Programm für Höruntersuchungen bei Neugeborenen in Krankenhäusern. Dadurch werden die wenigsten Kinder mit Hörverlust frühzeitig erkannt. Eine späte Diagnose verhindert die normale Sprachentwicklung des Kindes und trägt dazu bei, dass es sich nicht seinem Potenzial entsprechend entwickeln kann. Wird bei einem Kind Hörverlust festgestellt, fehlen bei Familien aus den untersten Einkommensschichten die Möglichkeiten für eine exakte Diagnose und die Anpassung eines Hörgerätes. Viele Kinder in Guatemala haben daher kaum Zugang zu Hörgeräten oder medizinischer Hörversorgung. Das führt dazu, dass die betroffenen Kinder nicht zur Schule gehen können und kaum Zukunftsperspektiven haben. 

1 / 5
2 / 5
3 / 5
4 / 5
5 / 5

Wie wir helfen

Wir verbessern den Zugang zu Diagnostik und Hörgeräten, bieten Schulungen an und bilden Fachkräfte aus, damit Kinder mit Hörverlust gleiche Chancen und inklusive Bildung erhalten. Ein zertifiziertes Ausbildungsprogramm für Audiologen erhöht dabei die Qualität und Zahl der Fachkräfte zur audiologischen Versorgung. 

  • In 15 Distrikten werden Kinder in Schulen, Gesundheitszentren und Krankenhäusern auf ihr Hörvermögen untersucht – inklusive ergänzender Verhaltenstests.  Staatliches Gesundheitspersonals sowie Hebammen werden geschult Neugeborene auf ihr Hörvermögen zu untersuchen.  
  • Kinder mit Hörverlust erhalten individuell angepasste Hörgeräte in Kliniken in Guatemala-Stadt und fünf weiteren Distrikten; Eltern werden beraten und in einem Nachsorgeprogramm betreut.  
  • Eine Weiterbildung an einer kolumbianischen Universität wird aufgebaut um Fachkräfte in Audiologie in Guatemala auszubilden.  
  • Es werden 8 zertifizierte Audiologen sowie 32 weitere Fachkräfte für audiologische Untersuchungen ausgebildet und bestehende Weiterbildungsangebote für medizinisches Personal fortgeführt. 
  • In ländlichen Gemeinden werden rund 150 Personen in grundlegender Ohr- und Hörpflege geschult, um als Promotoren die Bevölkerung aufzuklären. 
  • Dank dem Aufbau einer Datenbank wird die Nachsorge für die Kinder ist gewährleistet. 

Unser Partner 

Sonrisas que Escuchan (SQE) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2009 gegründet wurde. Sie setzt sich für die frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung von Hörverlust bei Kindern und Erwachsenen aus einkommensschwachen Familien ein und trägt so zu deren sozialer, schulischer und beruflicher Integration bei. 

Erfolgsgeschichten