Anlässlich unseres Jubiläums nehmen wir uns die Zeit, wieder Kontakt zu jungen Schützlingen aus aller Welt aufzunehmen. Es berührt uns sehr und inspiriert unser Team zugleich, wenn wir sehen, wie sie trotz der individuellen Herausforderungen gemeinsam mit ihren Gleichaltrigen aufblühen. Vor kurzem haben wir ein Update von dem siebenjährigen Ralph aus Libanon erhalten, bei dem bereits im Alter von nur vier Monaten ein schwerer Hörverlust diagnostiziert wurde. Als sich sein Hörverlust weiter verschlimmerte, war der einzige Weg, sein Hören zu verbessern, ein Cochlear-Implantat – die dafür notwendige Operation wurde 2020 durchgeführt.
Unsere Zusammenarbeit mit dem Institut de Rééducation Audio-Phonétique (IRAP) und Houri Hearing in Beirut geht auf das Jahr 2017 zurück. Auch wenn Ralphs Operation erfolgreich war, musste das Libanon-Projekt von Hear the World in den vergangenen Jahren so manche Hürde überwinden. Neben der Corona-Pandemie ist die Region von politischer und wirtschaftlicher Instabilität geprägt, und die Explosionen im Hafenbezirk von Beirut im August 2020 hatten schwerwiegende Folgen für die lokale Bevölkerung.
Neue Hoffnung für Einheimische und syrische Flüchtlinge
Trotz dieser widrigen Umstände ist es uns seit dem Start des Hear Lebanon-Projekts gelungen, etwa 100 libanesische und syrische Kinder mit Hörgeräten zu versorgen. Bei Ralph reichten Hörgeräte jedoch aufgrund seines schweren Hörverlusts nicht aus. Nach der Operation im vergangenen Jahr wurde sein Cochlear-Implantat erfolgreich aktiviert. Während der Nachuntersuchung, bei der seine Familie anwesend war, ereignete sich ein lang ersehnter Moment. Als er endlich in der Lage war, die Geräusche wahrzunehmen, leuchtete sein Gesicht vor Freude. In den folgenden Monaten besuchte er eifrig die Schule und Therapiesitzungen, wann immer es die Umstände zuliessen.
Die Entschlossenheit einer Mutter
Wegen der Pandemie und infolge der Wirtschaftskrise kam Ralphs Therapie leider zum Stillstand. Seitdem übt Ralphs Mutter Silvia ganz allein und beharrlich mit ihm. Sie freut sich, dass er seinen Namen erkennt und darauf reagiert. Zwar kann er die Geräusche, noch nicht eindeutig zuordnen, aber er hört sie. Dank seines verbesserten Hörens hat sich sein Leben insgesamt verändert: Er ist viel aufmerksamer und nimmt seine Umgebung bewusster war. Er ist voller Energie und träumt von einer Zukunft als Ingenieur, Koch oder Polizist.
Mit Ausdauer in schwierigen Zeiten
Mit Ralphs unermüdlichem Enthusiasmus und seiner Entschlossenheit ist Silvia zuversichtlich, dass sich sein Sprachverständnis und seine Sprechfähigkeit weiter verbessern werden. Ralph nimmt nun Geräusche seiner Umgebung wahr und der Alltag ist für ihn deutlich weniger gefährlich geworden. Zudem zeigt sich eine Verbesserung seiner sozialen Fähigkeiten im Umgang mit Familie und Gleichaltrigen. Wir hoffen, dass Ralph bald wieder mit seinem Hörsprachtherapie-Team üben darf. In der Zwischenzeit wünschen wir ihm und seiner Familie alles Gute!